. Bald wird der Massenverkauf an Fahrgeschäften starten. Viele werden vermutlich in Freizeitparks installiert werden. Beim Circus Circus und dem Taunus-Wunderland sieht man schon, wie das kommen wird.
Wir haben das leider der unfähigsten Regierung zu verdanken, die wir in den letzten Jahrzehnten hatten. Wir wandern immer mehr in Richtung DDR-Style.
Verstehst du s wirklich nicht,oder wilsst Du s nur nicht verstehen? Wir sind in einem "Erprobungszustand".Wi müssen erproben,wie wir auf Dauer mit dem Scheiss Corona umgehen müssen und zu leben lernen müssen. Men kann bei einm unbeknnten Viru nicht einfach alles laufen lassen,wie bisher.Mit der Regierung bin ich bi jetzt größtenteils zufrieden.Zumindest was corona angeht.Es ist kein Geld da,um allen notleidenden Berufszweigen zu helfen und zu unterstützen.Und da man den Schaustellern die Kirmes-Parks erlaubt,haben die mehr chancen,als andere Berufszweige wie Dicobetriber oder DJs.
Ein Problem habe ich vielmaher damit,wie die eranstalter die Kirmesparks organisieren. die sind mit Aunahme von Düsseldorf und -dortmund bisher für mich nämlich strunzangweilig. Überall nur altbekannte Stammbeschikcer ,unspektakuläre Fahrgeschäfte und Mini-Dorfplätze.Ist doch klar,daß die Besucehr ncht drauf gewartet haben.Und solange nicht mla alle Schausteller Interresse haben,bei deisen Kirmesparks mtzuwirklen,b.z.w.selber welche zu organisieren,sehe ich auch noch nicht die große Geldnot.
Der Winterdom ist bislang die Kires-ähnlichste Veranstaltung in der hinsicht.Klar wirds kein normaler Dom.Einbahnstrassem,Besucherzähler,weniger Eingänge - anders gehts nicht.Aber die Beschikcung erinnert zumindest an die bekannten Domveranstaltungen,auch wenn die echten Mega-Attraktionen und Großbahnen nicht dabei sind. s ist für mich aber schon ein großer Schritt zurück zur Normalitt,wenn der in altbekannter Größe stattfinden soll. Nur 2 Zugangsstrassen und die Eventfläche soll wegfallen.
Ich bin auch der Meinung,daß es in ein paar Monaten viele Attraktionen nicht mehr geben wird. aber eine totalvernichtung der deutschen Schaustellerbranche sehe ich noch nicht.
Und apropo Geschäfte verkaufen:Wer soll die denn haben wollen? Corona ist nicht Deutshcland,das hat die ganze Welt im Griff. bevor unsere Schausteller aufgeben/leite gehen,gehen die Karussellbauer pleite.Weltweit . . . . .