Dann hast du die Sachlage nicht verstanden. Volksfeste standen immer an der letzten Kette bei der Politik. Und das wird hier auch nicht anders sein. Das kann die Kirmesszene nicht überstehen. Unter welchen Bedingungen? Du musst eh jetzt schon fast fest davon ausgehen, dass auch Juni und Juli alle Veranstaltungen verfallen und da sind wieder eine Menge starke dabei. Das ist der Tod für die Kirmes und Volksfestszene, insbesondere für die Schausteller. Wer da noch sein Fahrgeschäft behält, schadet sich am Ende mehr leider... so ein finanzieller Schaden ist irreparabel.
Seht es ein. Die Kirmesszene droht, aufgrund eines Grippeerregers ausgelöscht zu werden. Das sind die nackten Fakten. Von der einstigen Kirmeshochburg Deutschland, wird in 2 bis 3 Jahren nix mehr überbleiben. Das ist wie eine nukleare Säuberung, durch einen Grippevirus in diesem Fall.
Stellt euch auf Freizeitparks um, wenn Ihr noch irgendwas in der Freizeit erhalten wollt mit Karussells. Halt ohne, Reko, Show Bling Bling und etc.
Was bist du für ein Vogel?
Wie haben es denn dann bitte damals die Schausteller/ Zirkus-Betriebe/ das "reisende Volk" geschafft, nach dem 2. Weltkrieg, bei dem die Geschäfte teilweise zerstört waren und man sich aus den Resten neue bauen musste, zurückzukommen und Feste wieder aufzunehmen oder sogar neu ins Leben zu rufen?
Viele der heute reisenden Fahrgeschäfte sind schon lange abbezahlt (zumeist Autoscooter, Musik Express und Break Dance, die 20, 30 oder mehr Jahre alt sind) - das heißt: große Ausgaben wie die Anschaffung von Geschäften fällt im Verhältnis zu damals raus
Und wenn man bedenkt, dass damals 6 Jahre "überbrückt" werden mussten und nicht nur ein paar Monate (vielleicht auch 1 Jahr?), so wie momentan, dann bin ich sehr wohl der Meinung, dass die Kirmes wieder zurückkehren wird!
Aktuell stehen ja bei den Schaustellern "nur" die Lebenshaltungskosten an ... Personal braucht man aktuell nicht, damit einhergehend, dass die Geschäfte auch nicht betrieben werden (ergo: keine Strom- und/oder Wasserkosten, wie wenn der betreffende Schausteller auf einer Veranstaltung steht)
Es gibt natürlich noch andere Aspekte, die betrachtet werden müssen, wie z.B. Kosten, die jeder Grundstücks-/ Hausbesitzer tragen muss (Steuern, Heizung, Wasser, ... ), aber alles in allem sehe ich keine konkrete Bedrohung für die Volksfeste (zumindest nicht für die mittleren und großen)
Betreff Fahrpreise: die werden/ wären so oder so steigen/ gestiegen - ob nun mit oder ohne Corona-Krise ...